Ein Blick in die Zukunft des Klebens erwartet uns im Vortrag von Marco Rodriguez von B.A.T. Better Adhesive Tracking GmbH hier bei Innotech im Schulungszentrum Mühlhausen!
Freuen Sie sich auf seinen Vortrag:
„Sensorbased Tracking of Bonding Performance“
Termin Refresher Kurs:
- Wann? Refresher-Kurs Klebfachkraft: 26.–27. November 2025
- Wo? Innotech Schulungszentrum Mühlhausen
Der 𝗘𝗔𝗦-𝗥𝗲𝗳𝗿𝗲𝘀𝗵𝗲𝗿 bei Innotech zusammen mit dem Fraunhofer IFAM bringt 𝗗𝗩𝗦®/𝗘𝗪𝗙-𝗞𝗹𝗲𝗯𝗳𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲 auf den neuesten Stand: Aktuelle Trends, smarte Dosiertechnik, morderne Klebstoffsysteme, Recycling, Laser-Vorbehandlung & mehr.
Die Weiterbildung ist nach DIN 2304, DIN 6701, DIN EN 17460, DIN EN ISO 21368 und TL-A 0023 anerkannt.
Jetzt anmelden und live erleben!
Häufige Fragen (FAQ)
Frage: Worum geht es im Vortrag „Sensorbased Tracking of Bonding Performance“?
Antwort: Der Vortrag zeigt, wie sensorgestützte Datenerfassung hilft, Klebprozesse besser zu überwachen und die Qualität von Klebverbindungen präzise zu beurteilen. Er liefert einen Ausblick darauf, wie Daten die Zukunft des Klebens verändern.
Frage: Wann und wo findet der EAS-Refresher Kurs statt?
Antwort: Der Refresher-Kurs für Klebfachkräfte findet vom 26. bis 27. November 2025 im Innotech Schulungszentrum in Mühlhausen statt.
Frage: Für wen ist der EAS-Refresher Kurs geeignet?
Antwort: Der Kurs richtet sich an DVS®/EWF-Klebfachkräfte, die ihr Wissen aktualisieren möchten und sich zu modernen Klebstoffsystemen, neuer Dosiertechnik und aktuellen Trends der Klebtechnik weiterbilden wollen.
Frage: Welche Themen werden im Refresher Kurs behandelt?
Antwort: Der Kurs umfasst smarte Dosiertechnik, moderne Klebstoffsysteme, Recycling, Laser-Vorbehandlung und weitere aktuelle Entwicklungen, die für die normgerechte Anwendung von Klebtechnik wichtig sind.
Frage: Welche Anerkennungen besitzt die Weiterbildung?
Antwort: Die Weiterbildung ist nach DIN 2304, DIN 6701, DIN EN 17460, DIN EN ISO 21368 und TL-A 0023 anerkannt und erfüllt damit alle relevanten Standards der industriellen Klebtechnik.