Wenn die Klebtechnik zur Anwendung kommt, werden oft viele Fehler gemacht, die zu einer starken Qualitätsminderung führen. Das gesamte Klebsystem (Materialauswahl, Sauberkeit, Klebstoff, Oberflächenbehandlung u.v.m.) muss bei einer Klebung berücksichtig werden. Die Mitarbeiter sehen aber häufig nur den Klebstoff - und können so andere Fehlerquellen oft nicht richtig einschätzen.
Das Fraunhofer IFAM bietet verschiedene Kurse zum Thema Kleben an und unterstützt so die Unternehmen bei der Qualitätssicherung. Dies wird auch in Zukunft noch wichtiger werden. Nach der DIN 6701 für den Schienenfahrzeugbau wird Ende 2015 die DIN 2304 für sicheres Kleben für alle anderen Bereiche veröffentlicht. In vielen Branchen wird diese Norm nach Einschätzung des Fraunhofer IFAM auch eingefordert werden. Deshalb ist es schon heute wichtig, sich durch eine frühzeitige Personalqualifizierung darauf vorzubereiten.
Einwöchiger Klebpraktiker Kurs für praktische Anwender der Klebtechnik
Angesprochen werden hier Mitarbeiter von Klebstoffanwendern und –herstellern, die in der beruflichen Praxis nach Arbeitsanweisung selbstständig kleben. Die Teilnehmer müssen die Unterrichtssprache so weit beherrschen, dass sie dem Unterricht folgen und die Prüfung ablegen können.
→Auführliche Informationen zum Klebpraktiker
Dreiwöchiger Klebfachkraft Kurs für industrielle Anwender der Klebtechnik mit anleitender Funktion
Angesprochen werden Mitarbeiter von Klebstoffanwendern aus Industrie und Handwerk, Klebstoffherstellern sowie des Klebstoffhandels und Prüf- und/oder Qualitätssicherungspersonal.
Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH
Schönbornstr. 8
69242 Rettigheim
Telefon: 07253 - 98 88 55 20
E-Mail: jr@innotech-rot.de
Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH
Zamardistraße 16
69254 Malsch
Tel.: +49 (0) 7253 – 98 88 55 24
Mobil: +49 (0) 176 22273899
E-Mail: b.sen@innotech-rot.de
Fraunhofer IFAM
Wiener Str. 12
28359 Bremen
Telefon: 0421 - 22 46 63 2
E-Mail: erik.meiss@ifam.fraunhofer.de
Damit wir uns besser auf das Gespräch mit Ihnen vorbereiten können, können Sie uns im Voraus Ihre Preisvorstellungen mitteilen.
Geben Sie im Feld Wunschpreis Ihren Preis für die ausgewählte Menge an.
Wir werden dann prüfen ob wir Ihnen den Wunschpreis erfüllen können oder beraten Sie gerne zu alternativen Produkten, die Ihren Preisvorstellungen besser gerecht werden.