Menü

Mit Klebebändern kleben kann jeder, oder?

Mit Klebebänder kleben kann jeder, oder? Sie haben sicher schon das ein oder andere Heimprojekt mit Kreppband oder dem klassischen Duct Tape erfolgreich abgeschlossen.

Doch haben Sie dabei die Oberfläche richtig vorbereitet? Oder geprüft, ob das ausgewählte Klebeband überhaupt für diese Oberfläche geeignet ist? Die Antworten auf genau solche Fragen, die im professionellen Einsatz entscheidend sind, bekommen Sie im Adhesive-Tape-Bonder-Kurs (ATB). Denn je nach Anwendung kommt es darauf an, dass Ihre Verklebung zuverlässig hält, was sie verspricht.

Gerade weil Haftklebebänder heute als Fügetechnologie in Industrie, Montage und Verarbeitung zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist dieses Wissen unverzichtbar. In vielen semistrukturellen Anwendungen wie z. B. der Montage von Schutzleisten, Dämpfungs-Versteifungselementen oder Außenspiegeln im Fahrzeugbau, Anwendungen im Fenster- und Fassadenbau, oder Spiegelklebungen im Möbelbau kommen Klebebänder zum Einsatz. In all diesen Anwendungen entscheidet die richtige Vorbereitung und Auswahl über die Qualität und Haltbarkeit der Klebung. 

Ich habe schon den Klebpraktiker oder Klebfachkraft Kurs absolviert, warum sollte ich am ATB teilnehmen? 

Der ATB bietet Ihnen die Möglichkeit mehr über Klebebänder, ihre Eigenschaften und Verarbeitungsweise zu erfahren, als dies bisher im Rahmen der DVS-Kurse möglich war. Hier bekommen Sie praxisnah sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, die Sie für den professionellen Einsatz von Klebebändern benötigen vermittelt. 

In Kombination mit dem Vorkurs „Grundlagen Klebtechnik für ATB“ schaffen Sie eine fundierte Basis für sichere, dokumentierte Klebverbindungen im Betrieb. Wie die DVS®/EWF-Klebpraktiker- und DVS®/EWF-Klebfachkraft-Kurse, führen wir auch den Adhesive Taper Bonder in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IFAM durch.

Das erwartet Sie:

Grundlagenkurs Klebtechnik für ATB:

  • als Auffrischung für EAS oder EAE, bzw. für Teilnehmende ohne umfassende klebtechnische Vorkenntnisse als Einführung empfohlen 

Adhesive-Tape-Bonder-Kurs: 

  • Theoretischer Unterricht (Inhalte angelehnt an DVS 3320-2)
  • Aufbau und Eigenschaften von Haftklebebändern
  • Herstellung von Haftklebebändern
  • Verarbeitung von Haftklebebändern
  • Charakterisierung und Prüfung von Hafklebebändern und damit hergestellten Klebungen 
  • Praktische Übungen zur Verarbeitung und Prüfmethoden schriftliche Lernkontrolle

Kurstermine 2025:

📅 11. November – Vorkurs „Grundlagen Klebtechnik für ATB“
📅 12./13. November – Hauptkurs „Adhesive Tape Bonder (ATB)“

Ort: Lohmann GmbH & Co. KG, Irlicher Straße 56, 56567 Neuwied

Die Anmeldung und weitere Infos finden Sie bei uns auf der Website. 

Adhesive-Tape-Bonder-Kurs 2025

Sprache wählen

Deutsch

Webseite durchsuchen

Benutzerkonto

Ihr Wunschpreis

Damit wir uns besser auf das Gespräch mit Ihnen vorbereiten können, können Sie uns im Voraus Ihre Preisvorstellungen mitteilen.

Geben Sie im Feld Wunschpreis Ihren Preis für die ausgewählte Menge an.

Wir werden dann prüfen, ob wir Ihnen den Wunschpreis erfüllen können oder beraten Sie gerne zu alternativen Produkten, die Ihren Preisvorstellungen besser gerecht werden.

Zum Warenkorb hinzugefügt:

PRODUCT TITLE

im Warenkorb.