Menü

Digitale Fachartikel

Klebverbindungen ganz leicht entwerfen und berechnen (ar engineers GmbH)

Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ökologie digital in Einklang bringen Optimal konstruierte Klebstellen haben einen großen Einfluss auf Funktionalität und Wirtschaftlichkeit geklebter Produkte. Moderne digitale Tools bieten hier bei Konstruktion und Produktdesign wertvolle und umfassenden Unterstützung, um nicht nur sichere, sondern auch wirtschaftliche Klebstellen zu entwickeln. Das Vermeiden unnötiger Reserven bietet zudem ökologische Vorteile. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Konsequentes Ecodesign (Medmix)

Nachhaltige Produktentwicklung für 2K-Austragssysteme Das Thema Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung von 2K-Austragssystemen für Kleb- und Dichtstoffe gewinnt an Bedeutung. Ökologische und soziale Herausforderungen sowie die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und die Verbesserung der Energieeffizienz sind wichtige Faktoren, die bei der Entwicklung neuer Systeme berücksichtigt werden müssen. Das bedeutet einen neuen Entwicklungsansatz für diese Systeme. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Kostenpotenziale beim Kartuscheneinsatz nicht vernachlässigen

Das Konzept der Kartuschen-Befüllstation in der Fertigungslinie senkt Kosten signifikant "Was kostet der Kartuscheneinsatz beim Dosieren von Kleb- und Dichtstoffen? Je nach Anwendung ist das unterschiedlich. Aber mithilfe eines veränderten und nachhaltigen Klebstoff-Applikationkonzepts werden in Fertigungslinien signifikante Kostenreduktionen entlang der gesamten Prozesskette erzielt. Gleichzeitig wird das Risko von Klebstoffüberlagerungen reduziert und kostspielige Reparaturen von Klebstoffapplikationsanlagen eliminiert. Kern des Konzepts: Der Klebstoffanwender kauft den Klebstoff günstig in den üblichen Großgebinden ein, füllt ihn dann selbst in wiederverwendbare Kartuschen ab. Die Applikation erfolgt dann mit ergonomischen Kartuschenpistolen." Wenn Sie mehr zu diesem …


Fachartikel Download ▸

Nicht nur auf den Preis schauen (PMT Pneumatic Manufacturing Technology)

Wie man die richtige PU-Schaumpistole auswählt Durch die stetige Entwicklung von neuen und energieeffizienteren Baumethoden, kommen immer mehr Kleb- und Dichtstoffe für Mauer- und Altbauabdichtung sowie Isolierung auf den Markt. Eines dieser Produkte ist der Polyurethanschaumstoff: Ein vielseitiges Produkt, welches, von der Isolierung bis zur Befestigung, verschiedenen Anforderungen gerecht wird – aber auch besondere Dosiersysteme benötigt. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Nicht nur Ausblühungen effektiv verhindern (Bostik)

Neue Methoxyethylcyanoacrylat-Formulierungen (MECA) lösen gleich mehrere Probleme "Cyanacrylate werden in vielen Branchen erfolgreich eingesetzt – allerdings immer wieder verbunden mit dem Risiko der „Ausblühung“. Neue Formulierungen lösen dieses Problem und erweitern damit die Einsatzmöglichkeiten dieser Klebstoffe deutlich. „Ausblühung“ (Abb. 1) ist für diejenigen, die Klebstoffe auf Cyanacrylatbasis verwenden, seit vielen Jahren ein Thema in der Fertigung. Dabei handelt es sich um die weiße Verfärbung von Bauteilen in der Nähe des Klebstoffauftrags, die das Gesamterscheinungsbild der montierten Teile beeinträchtigt. In einigen Fällen kann dies nicht nur optisch unschön, sondern auch funktional …


Fachartikel Download ▸

Oberflächen durch gezielte Laserstrukturierung optimieren (Fraunhofer IFAM)

Einfluss von Mikro-Laserstrukturen auf die Benetzungsfähigkeit von 75Cr1 Die Oberflächenvorbehandlung von Klebflächen ist heute bei vielen Materialien ein Muss, um die gewünschte Qualität einer Klebung zu erreichen. Inzwischen stehen hierfür viele Verfahren zur Verfügung. Ein Beispiel ist die Laserstrukturierung, deren Wirksamkeit in Untersuchungen nachgewiesen wurde. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Oberflächenvorbehandlung mittels Laser

Eine nachhaltige Alternative für die lokale Bearbeitung von Aluminium "Die Oberflächenreinigung und -vorbehandlung ist entscheidend für die Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit von Beschichtungen und Klebverbindungen und trägt maßgeblich zur Qualität von Aluminiumbauteilen bei. Die Lasertechnologie hat sich hierfür in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt. Ziel der Vorbehandlung ist es, einen definierten und gleichmäßigen Zustand der Oberfläche reproduzierbar zu erzeugen. Eine Oberflächenvorbehandlung besteht aus zwei Schritten: 1. der Reinigung und 2. der Modifikation der Oberfläche." Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Prozesssichere Verarbeitung von 2K-Klebstoffen aus Kartuschen (Dr. Hartwig Lohse)

Qualitätsrelevante Überlegungen zu Kartuschen, Mischern und Kartuschenpistolen Um eine prozesssichere Applikation von 2K-Klebstoffen sicherzustellen, ist eine Abstimmung zwischen der Kartuschenpresse, dem Kartuschensystem, dem verwendeten statischen Mischer, dem Klebstoff und nicht zuletzt den Anforderungen hinsichtlich des erforderlichen Klebstoffvolumenstroms und der pro Auspressvorgang erforderlichen Klebstoffmenge von grundlegender Bedeutung. Nachfolgend werden wichtige qualitätsrelevante Faktoren für die Verarbeitung von 2K-Klebstoffen aus Kartuschen beschrieben und dabei die Einflüsse von Doppelkartuschen, Mischern und Kartuschenpressen auf die Qualität von Klebungen aufgezeigt. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Qualitätssicher und dokumentiert kleben (B.A.T.)

Datentracking von Umgebungsbedingungen erhöht die Prozesssicherheit Wir alle beschäftigen uns tagtäglich mit Verklebungen und wissen, wie wichtig es dabei ist, auf die Umgebung zu achten. Denn Klebstoffe und Klebarbeitsplätze werden maßgeblich von Luftfeuchtigkeit, Temperaturen und Lichteinfall (Abb. 1) beeinflusst. Das ist bei vollautomatisierten Prozessen genauso der Fall wie bei händischen. Allerdings werden diese Aspekte oft vernachlässigt. Das gilt es zu ändern. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Schnell, einfach und nachhaltig kleben (ABA Vertrieb und Anwendung von Chemiewerkstoffen GmbH)

Geboosteter 1K-MS-Polymer-Klebstoff in einem Schlauchbeutel Auch beim Kleben gewinnt das Thema „Nachhaltigkeit“ an Bedeutung. Wie sich dies mit weiteren Produktvorteilen kombinieren lässt, zeigt ein neuer geboosteter MS-Polymer-Klebstoff, der sich einfach mit handelsüblichen Akku- oder Druckluftpistolen verarbeiten lässt und im Verhältnis zu sperrigen Kunststoff- Duotubes – nachhaltig in Schlauchbeuteln verpackt ist. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Sprache wählen

Deutsch

Webseite durchsuchen

Benutzerkonto

Ihr Wunschpreis

Damit wir uns besser auf das Gespräch mit Ihnen vorbereiten können, können Sie uns im Voraus Ihre Preisvorstellungen mitteilen.

Geben Sie im Feld Wunschpreis Ihren Preis für die ausgewählte Menge an.

Wir werden dann prüfen, ob wir Ihnen den Wunschpreis erfüllen können oder beraten Sie gerne zu alternativen Produkten, die Ihren Preisvorstellungen besser gerecht werden.

Zum Warenkorb hinzugefügt:

PRODUCT TITLE

im Warenkorb.