Menü

Digitale Fachartikel

Einfache Auswahl von Mischern (LOHNPACK)

Neue Prüfmethode reduziert Variablen und führt zu besseren Klebergebnissen Die Auswahl eines geeigneten Mischers kann sich in Abhängigkeiten der Anforderungen als komplex und umständlich gestalten. Da der Klebstoff nur mit dem richtigen Mischer sein volles Potenzial entfalten kann, wurde eine geeignete Prüfmethode entwickelt. Im Vordergrund standen die Reproduzierbarkeitsowie die objektive Aussagekraft der Ergebnisse. Anhand von den festgelegten Parametern und Auswertungsmethoden bleibt der Mischer die einzige Variable. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Elektromagnetisch abschirmende Klebstoffe auf Basis von Kohlenstoffallotropen

Ergebnisse des carBONDshield-Forschungsprojektes "Wer kennt sie nicht, die Störgeräusche in Lautsprechern bei eingehenden Mobiltelefonanrufen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass elektromagnetische Störungen aber auch eine ernsthafte Bedrohung für elektronische Geräte darstellen können. Mikroelektrische Geräte werden in einer Vielzahl von sicherheitskritischen Anwendungen verwendet. Bereits kurzzeitige Störungen sensibler Elektronikkomponenten in Automobilen oder intensivmedizinischen Geräten können Menschenleben gefährden. [1–5] Elektromagnetisch abschirmende Klebstoffe bieten hier interessante Lösungsansätze." Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Flüssigdichtungen – oft Jahrzehnte im Einsatz (Marston-Domsel GmbH)

Von sanitären Versiegelungen bis zur Motorenabdichtung – alles ist möglich. Neben den Feststoffdichtungen werden in vielen Branchen immer häufiger Flüssigdichtmassen eingesetzt. Dabei ist der flexible und schnelle Einsatz nur einer von vielen Vorteilen der Flüssigdichtungen. Passformen müssen dabei nicht berücksichtigt werden und eine sofortige Reparatur vor Ort ist ebenfalls möglich. Zusätzlich wird bei der Nutzung automatisch ein Korrosionsschutz aufgetragen. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Grenzen überschreiten (Henkel Loctite 3D)

Entdeckung der Vorteile des 3D-Drucks Die Welt der Fertigung entwickelt sich ständig weiter und die additive Fertigung, im Volksmund als 3D-Druck bekannt, hat sich als revolutionäre Technologie mit großem Potenzial erwiesen. Henkel gehört zu den Pionieren auf diesem Gebiet und hat unter seiner Marke Loctite eine Reihe von hochmodernen 3D Druckharzen entwickelt. In diesem Artikel wird gezeigt, wie die 3D-Drucklösungen von Loctite die Branche verändern und die Produktionsmethoden revolutionieren. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Kleben im maritimen Bereich

Vertrauen durch Standardisierung "In den vergangenen Jahren ist das Kleben sowohl im Schiffbau als auch in der angrenzenden maritimen Industrie immer stärker in den Fokus gerückt. Dies begründet sich einerseits durch den voranschreitenden Einsatz von Leichtbauwerkstoffen, wie zum Beispiel von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK), und andererseits durch die immer größere Überlappung von Planungsund Bauphase von schiffbaulichen Objekten. Verschiedene Projekte zeigen, dass das Vertrauen in diese Verbindungstechnologie gerechtfertigt ist – ein Beispiel." Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Kleben mit Heißklebepistolen

Möglichkeiten des Handauftrags von Schmelzklebstoffen Schmelzklebstoffe sind weit verbreitet und werden in zahlreichen Industriebranchen verwendet. Ihre Verarbeitung ist beim Auftrag mit Handklebepistolen einfach und unkompliziert – insbesondere, wenn die nachfolgenden Tipps berücksichtigt werden. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Kleben mit Vorbehandlung ist die Zukunft (Plasmatreat)

Mit 3D-gedruckten Klebstoffauftragsdüsen Zeit und Geld sparen und die Qualität erhöhen Moderne Klebstoffe sind Hightech-Produkte. Allerdings beeinflussen zahlreiche Faktoren wie Material, Oberflächenbeschaffenheit, thermische Belastung, Alterungsprozesse etc. die Qualität einer Klebung. Eine hohe Haftfestigkeit sowie die langzeitstabile Verklebung von beispielsweise Glas, Metall, Keramik und Kunststoffen stellen besondere Herausforderungen für die fertigende Industrie dar, denn viele Materialien lassen sich nicht ohne Weiteres mit Klebstoff verbinden. Damit sie zuverlässig aneinanderhaften, bedarf es in vielen Fällen einer Vorbehandlung. Hier kommt die Plasmatechnologie zum Einsatz. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden …


Fachartikel Download ▸

Klebstoffdüsen ohne Grenzen aus dem Konfigurator

Schnell, einfach, kostengünstig! Welche Düse passt am besten zur jeweiligen Kleb- und Dichtstoffapplikation? Diese Frage lässt sich mit 3D-gedruckten Sonderlösungen einfach beantworten. Mit der freien Parameterwahl gilt allerdings hier, eine Düse genau zu beschreiben – immerhin gibt es Billionen Möglichkeiten. Ein Konfigurator nimmt Anwender an die Hand und führt schnell und einfach zur optimalen Düse. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Klebstoff – gut und nachhaltig verpackt

Potenziale von Klebstoffverpackungen kennen und gezielt nutzen Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der schon fast inflationär verwendet wird. Branchenübergreifend richten Unternehmen ihre Strategien und Ziele nachhaltig aus. Nicht unbeteiligt daran sind unter anderem politische Rahmenbedingungen wie der Europäische Green Deal. Hierbei wird die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet. Im Bereich der Klebtechnik fällt es nicht leicht, das große Ganze zu sehen, die Qualität entlang der gesamten Prozesskette sicherzustellen und dabei alle Potenziale der Klebtechnik zu nutzen. Ein Beispiel sind Klebstoffverpackungen. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt …


Fachartikel Download ▸

Klebtechnische Qualitätssicherung

DIN-Normen werden international Die normenbasierte Qualitätssicherung in der Klebtechnik schreitet voran. Dabei gewinnt die Normenarbeit aus Deutschland auch international an Bedeutung und unterstützt die Klebtechnik auf ihrem Weg zur „Verbindungstechnik Nr. 1 des 21. Jahrhunderts“. Wenn Sie mehr zu diesem spannenden Thema erfahren möchten, downloaden Sie sich jetzt Ihren digitalen Fachartikel!


Fachartikel Download ▸

Sprache wählen

Deutsch

Webseite durchsuchen

Benutzerkonto

Ihr Wunschpreis

Damit wir uns besser auf das Gespräch mit Ihnen vorbereiten können, können Sie uns im Voraus Ihre Preisvorstellungen mitteilen.

Geben Sie im Feld Wunschpreis Ihren Preis für die ausgewählte Menge an.

Wir werden dann prüfen, ob wir Ihnen den Wunschpreis erfüllen können oder beraten Sie gerne zu alternativen Produkten, die Ihren Preisvorstellungen besser gerecht werden.

Zum Warenkorb hinzugefügt:

PRODUCT TITLE

im Warenkorb.