Menü

News Archiv 2019

DER INNOTECH Topseller Katalog

Der INNOTECH Topseller Katalog ist von über 210 Seiten auf 54 Seiten gekürzt um Ihnen einen schnellen Rundumblick über die wichtigsten und gängigsten Kartuschenpistolen sowie Beutelpressen in 1-K und 2-K zu geben.

Ausserdem finden Sie noch die Topseller aller Statikmischer, Kartuschen und Düsenspitzen in allen Öffnungsgeometrien.

Speziell für unsere Händlerkunden mit eigenem Onlineshop oder der Anbindung zu den großen Online Verkaufsportalen soll dies helfen ihr Grundsortiment schnell zusammenstellen zu können und sofort mit Hilfe von Innotech die eigenen Umsätze im Verkauf von Austraggeräten und Klebstoffzubehör zu steigern.


Der Innotech "Almanach" der Handapplikation

2-K Akkupistolen Test zwischen dem Platzhirsch Powerpush 7000MP und der neuen COX Dual Drive

Sehr geehrte Webseitenbesucher.

Letzte Woche testeten wir die in Deutschland zahlenmäßig wohl führende Akkupistole Powerpush 7000MP mit 20V LiIon Akku gegen die brandneue COX Electraflow Dual Drive.

Der Test ging über 6 verschiedene Klebstoffe von 3 Herstellern (Loctite, LORD und DINOL)

Mischungsverhältnisse von 1:1, 2:1 und 4:1 wurden gestestet.

Gemessen wurden dann die Austragraten von 3 Geschwindigkeitsstufen.

Interesse?

Dann melden Sie sich bei uns unter Service@innotech-rot.de


2-K Akkupistolentest

Beitrag in der Adhäsion - Neues Standardwerk für die Handapplikation

In der aktuellen Ausgabe der Adhäsion finden Sie einen Beitrag über Innotech. Sie erfahren interessante Informationen über unseren ersten Messeauftritt auf der Fastener Fair Stuttgart, den Almanach der Handapplikation uns der Weltneuheit - ein Dosiersystem zum Nachrüsten.


Beitrag Adhäsion

Jahresauftakt 2019

Da wir in Zukunft weiterhin so erfolgreich bleiben wollen oder sogar noch erfolgreicher werden wollen, haben wir uns vom 08. bis zum 09. Februar zum Jahresauftakt 2019 getroffen. Zur Unterstützung hatten wir den Unternehmensberater Michael Flegel des SchmidtCollegs eingeladen, welcher einen hervorragenden Job geleistet hat. Dabei haben wir uns neue Ziele gesteckt, wie wir Ihnen noch besser bei all Ihren Wünschen und Bedürfnissen zur Seite stehen können. Wir sind sehr stolz auf die tolle Mitarbeit und die vielen guten Ideen unserer Mitarbeiter!


Jahresauftakt 2019

Vorträge bei der Netzwerk Klebtech - TU Dresden

Geschäftsführer Joachim Rapp und Klebfachingeneurin Buruk Sen als Gastredner an der Technischen Universität Dresden.

Auf der Veranstaltung "Klebtechnik im Glasbau: Qualitätsanforderungen an Klebprozesse" hielt Herr Rapp seinen Vortrag auf über künftige Herausforderungen und Chancen der manuellen Applikation von Klebstoffen. Dabei erklärte er Schritt für Schritt den Ablauf prozesssicheren Klebens und welche Faktoren dabei berücksichtigt werden müssen. Frau Sen referierte auf der "Klebtech" über die neue Klebnorm DIN 2304, ihre Inhalte sowie welche Chancen diese mit sich bringt.


Vorttrag Netzwerk Klebtech

Katharina Wesch und Andreas Rapp sind unsere neuen Energie Scouts

Wir sind stolz Ihnen unsere frischgebackenen Energie Scouts Katharina Wesch und Andreas Rapp vorstellen zu dürfen.

Unsere Auszubildenden nahmen an der Qualifizierungsmaßnahme der IHK-Organisation im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz teil. Hierbei konnten Katharina Wesch und Andreas Rapp lernen, wie sie dazu beitragen können, Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und zu verbessern.

Unsere Auszubildenden bewiesen in ihrer Präsentation, Innotech geht ein Licht auf, dass Klimaschutz und Wirtschaftswachstum nicht im Widerspruch zueinander stehen, sondern sogar von einander profitieren können.

Die Ehrung mit einem Zertifikat für die Auszubildenden und Innotech als Ausbilder wurde von Dr. Andre Baumann, Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, vollzogen.

Wir wollen uns auf diesem Wege nochmals bei unseren Auszubildenden Katharina Wesch und Andreas Rapp für ihr Engagement bedanken!


Katharina Wesch, Andreas Rapp - Energie Scouts 2019

KLEBTECH Netzwerk der TU-Dresden - INNNOTECH ist dabei!

Hier werden wir uns in Dresden mit unserem ganzen Wissen in die Forschung mit einbringen.

Ebenfalls in der Personalqualifizierung von KLEBTECH Netzwerk Partnern und Kunden werden wir gemeinsam mit dem Fraunhofer IFAM und der TU-Dresden zu den Lehrgängen EAB - Klebpraktiker und EAS Klebfachkraft zusammenarbeiten.

Denn die tollsten Entwicklungen im Baubereich z.B. Glasverklebungen, Fassaden, Balkone bringen ohne ausgebildetes Personal - NICHTS!

Das nächste Treffen findet schon Ende März in Dresden statt - Wir freuen uns!


Klebtech Netzwerk mit TU-Dresden

Innotech -Fastener Fair 2019 mit Weltneuheiten!

Dieses Jahr zur Fastener Fair zeigen wir auf unserem ersten eigenen Messestand was Klebstoffapplikation von Hand alles kann.

1. Alamanach der Klebstoffapplikation von Hand Stand März 2019 - NEU

2. Akkupistolen mit eingebautem Dosiersystem - NEUE Prototypen

3. Dosiersystem zum Nachrüsten für Druckluftpistolen - NEU

4. Personalqualifizierung zum Klebpraktiker (EAB) und Klebfachkraft (EAS)

5. Zertifizierungsberatung nach DIN 2304 durch die Klebnorm Consulting GmbH auf unserem Stand


Fastener Fair Innotech Messestand

SMT-Connect 07.05.-09.05. mit INNOTECH Vortrag

Innotech hält auf der SMT-Connect Messe in Nürnberg am 09.05. einen Fachvortrag über Kleben.

Kleinserien und Prototypen manuell mit hoher Präzision kleben. - Was ist machbar? - Was für Voraussetzungen müssen gegeben sein?


SMT-Connect Vorträge mit INNOTECH

Klebstoffraupen in Dreiecksform

Wir haben für Sie ein Datenblatt erstellt, damit Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Düsen mit V-Ausschnitt verschaffen können. Die Düsen haben wir in Fein- und Grobgewinde eingeteilt. Zusätzlich finden Sie auf dem Datenblatt auch noch Beuteladapter mit und ohne Anstecher zur Kombination der verschiedenen Gewindearten.

Das Datenblatt steht für Sie zum Download bereit.


Datenblatt Düsen mit V-Ausschnitt

Innotech Entwicklung von 2014 zu Heute

Gerade an Feiertagswochenenden ist Zeit in Ruhe zurück zu blicken - In Andacht und Dankbarkeit.

Wir haben sehr viel richtig gemacht!

Im Umgang und Betreuung unserer Kunden aber auch unserer Mitarbeiter.

In den News von 2014 bin ich auf das Teambild von Damals gestoßen - Hier nun die Entwicklung der letzten 5 Jahre bildlich.... WOW!!!

Vieles hat sich getan, das Rad dreht sich immer schneller und mit einer hohen Geschwindigkeit kommt man bekanntlich viel leichter in neue und größere Höhen.

Danke an mein Team - Wir werden noch viel erreichen!

Euer Chef.. Frohe Ostern.


Innotech Entwicklung von 2014 zu 2019

NEU- Sonderpreisteil im Almanach der Handapplikation

Almanach der Handapplikation - Jetzt mit 725 verschiedenen Pistolen und der neuen Kategorie Sonderpreise. Hier können Sie als Händler, OEM oder Klebstoffhersteller sparen. Auf unserer Webseite werden wir unter "NEWS" den Sonderpreisteil des Almanach veröffentlichen. - Zu erkennen im Hauptkatalog unter dem gelben Symbol Sonderpreis - Zusammengefasst sind es aktuell 20 Modelle 1K/2K Hand und Druckluft die weit unter dem Normalpreis angeboten werden.


Sonderpreis Almanach

ISGATEC Forum - Prozesssicher Dosieren

Wollen Sie mehr über prozesssicheres Dosieren lernen? Dann kommen Sie zum ISGATEC Forum "Prozesssicher dosieren - Flüssigdichtungen, Verguss und Klebstoffe optimal applizieren". Das Forum findet vom 21. - 22. Mai statt. Am 22. Mai hältJoachim Rapp, Experte im Bereich der manuellen Klebstoffapplikation, seinen Vortrag "Dosieren von Hand – neue Chancen nutzen. Fehlerquellen durch Personalqualifizierung und technische Innovationen reduzieren". Der Vortrag behandelt den Schwerpunkt des richtigen und prozesssicheren Dosierens per Hand und wie Sie dies durch verschiedene Maßnahmen erreichen können. Hierfür wird die Fehlerquelle Mensch analysiert und verschiedene Lösungsansätze, wie technische Innovationen und Weiterbildungsmöglichkeiten, vorgestellt. Das Wissen wird durch praxisnahe Beispiele übermittelt. Des Weiteren stellt Joachim Rapp den Almanach der Handapplikation, dem Nachschlagewerk der Branche für die Klebstoffapplikation, vor.

https://www.isgatec.com/index.php/de/Akademie/FORUM/Forum-Dosiertechnik2


Joachim Dosiersystem

Innotech goes East

Auf den China Bonding Days (20. - 21. Mai 2019) in Hangzhou hält unsere Klebfachingenieurin Buruk Sen ihren Vortrag "Opportunities and trends of manual application of adhesives and sealants“. Im Vortrag wird zunächst die aktuelle Situation im Bereich der manuellen Applikation dargestellt. Des Weiteren werden die Möglichkeiten und Trends der manuellen Applikation aufgezeigt und erörtert.


Buruk Sen

Soeben sind unsere beiden Protagonisten Buruk Sen (Projektmanagement) und Laura Rieth (Vertriebsleitung Dispenser und Klebstoffzubehör) in China eingetroffen. Im Zhejiang International Hotel wird es schon die ersten Gespräche über den Vortrag und unser künftiges Engagement in CHINA geben.

Ziel ist es nicht nur mit unserem "Almanach der Klebstoffapplikation" und unserem Wissen zu beeindrucken, sondern die internationalen Unternehmen denen die mehr als 300 teilnehmenden Klebfachingenieure angehören von den Möglichkeiten die wir als INNOTECH bieten können zu begeistern und damit die Chancen zur Optimierung der Handapplikationsprozesse zu erfassen, bzw. zu nutzen.


China Bonding Days Startseite

Innotech beim ISGATEC Forum - Prozesssicher Dosieren

Heute ist der erste Tag des ISGATEC Forums "Prozesssicher dosieren - Flüssigdichtungen, Verguss und Klebstoffe optimal applizieren".Aktuell hält Herr Thomas Stein einen sehr interessanten Vortrag über die DIN 2304 und morgen ist dann unser Geschäftsführer Herr Joachim Rapp mit seinem Vortrag "Dosieren von Hand – neue Chancen nutzen. Fehlerquellen durch Personalqualifizierung und technische Innovationen reduzieren" an der Reihe.

Mehr Infos unter:

https://www.isgatec.com/index.php/de/Akademie/FORUM/Forum-Dosiertechnik2

Wir freuen uns sehr dabei zu sein!


Isgatec Forum Prozesssicher Dosieren

Verklebung versagt? - Nicht bei zertifizierten Unternehmen

Eine wichtige Verklebung hat versagt! - Und dann? - Hier das Typenschild eines der größten Autobauer der Welt, oder was davon übrig geblieben ist... An was hat es wohl gelegen? Falsche Klebstoffauswahl? Falsche Dimensionierung? Fehlende Alterungstests? Fehler in der Verarbeitung z.B. Fehler im Klebstoffauftrag? Oberflächenbehandlung des Metallschildes nicht korrekt? Viele mögliche Fehler - Tatsache es ist ein Serienfehler der zwar keinen großen finanziellen Schaden anrichtet aber doch einiges über das Unternehmen aussagt. Hier wiegt der Image Schaden viel größer - Das eigene Logo hält nicht am Transporter :-( Mittlerweile wenn man darauf achtet schon mindestens 1 Dutzend dieser Transporter mit den Plaketten ohne Oberteil gesehen. Wäre dieser Automobilhersteller nach DIN 2304 zertifiziert, dann wäre dies wohl nicht bis zum Kunde gelangt. Hier reden wir von einem indirekten Schaden. Für uns eine S3 Verklebung jedoch mit Signalwirkung für Kunden wenn gerade diese versagt.

Text der Klebnorm Consulting GmbH welchen wir verwenden dürfen.


Typenschild

Innotech auf der Klebtech Netzwerktreffen

Unser Geschäftsführer Joachim Rapp und unsere Klebfachingenieurin Buruk Sen auf dem 4. Netzwerktreffen des ZIM-Netzwerk KLEBTECH an der Universität Kassel.

Hier fand ein reger Austausch zu weiteren Forschungsprojekten und -ideen statt.
Es wurden interessante Vorträge, unter anderem zu den Themen „Schnellhärtung von Klebstoffen“ und „Misch und Dosiertechnik von Klebstoffen im Glasbau“, gehalten.

Am Nachmittag besichtigten sie noch das Fachgebiet "Trennende und Fügende Fertigungsverfahren" an der Univerität Kassel.

Auf der Veranstaltung ließ sich feststellen, dass die DIN 2304 auch im Glasbau eine immer bedeutendere Rolle annimmt.


Klebtech Netzwerktreffen

Fusion Innotech und adhetek

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben teilen wir Ihnen mit, dass die adhetek GmbH und die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH zu einem Unternehmen fusioniert. Die adhetek GmbH wird dabei in die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH integriert.

Innotech wird in Zukunft die aktuellen Geschäftsfelder:

+ Dienstleistungen rund um Kleben und Dichten
+ Vertrieb von Austraggeräten sowie Klebstoffzubehör (adhetek)
+ Klebtechnische Weiterbildungen
+ Reparaturen und Service für Kartuschenpistolen
+ Prozessoptimierungen (Handapplikation)
+ Lohnverklebungen

intensiv weiterentwickeln.

+ Neu hinzu kommt die Kleinmengen-Lohnabfüllung in Kartuschen innerhalb von 3-5 Werktagen, für Bemusterungen oder Rollouts in Sondergrößen (10ml -1.500 ml).

Welche Vorteile haben Sie durch die Fusion?

+ Wir werden Ihnen mehr Zeit und Kompetenzen für neue Projekte widmen, bzw. zur Verfügung stellen können.
+ Die Kommunikation wird erleichtert. Häufig sind beide Unternehmen bei Ihnen als Lieferant angelegt.
+ adhetek Kunden können nun auch die bei Innotech etablierten Dienstleistungen, Beratungen und Schulungen nutzen.
+ Bündelung unserer Ressourcen bringt für Sie neue Möglichkeiten in Dimension und Manpower.
+ Zertifizierung nach ISO 9001-2015 und innerhalb der nächsten 12 Monate auch nach DIN 2304/DIN 6701

Was bleibt gleich?

+ Ihre Ansprechpartner
+ Die Bankverbindung
+ Die Anschrift
+ Die Lieferfähigkeit
+ Zuverlässigkeit
+ Die Expertise
+ Kundenorientierung

Ihre Geschäftspartner grüßen Sie herzlich

Anja Gaber und Joachim Rapp


Fusion Innotech adhetek

Innotech wurde nach der aktuellen DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert

Im Zuge der Zertifizierung haben wir unsere Prozesse optimiert und sichern so nachhaltig unsere und damit auch Ihre Qualität unserer Dienstleistungen. Mit unserem Qualitätsmanagementsystem sind wir nun in der Lage eine höhere Kundenzufriedenheit, Effizienz, Qualität und Reaktionsschnelligkeit zu erzielen. Auf dem Foto zu sehen sind unsere Geschäftsführung Anja Gaber (links), Joachim Rapp (rechts) und unsere Klebfachingenieurin Buruk Sen (mitte)


Zertifizierung DIN EN ISO 9001 Innotech

Innotech auf dem Technology Day

Unser CEO Joachim Rapp und unsere Klebfachingenieurin Buruk Sen waren am 12. Juli 2019 auf dem Technology Day der SAHLBERG GmbH in Feldkirchen bei München.

Auf der Veranstaltung wurde komprimiertes Fachwissen durch Experten vermittelt und Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Unsere Experten für die manuelle Handapplikation, Joachim Rapp und Buruk Sen, hielten zwei spannende, praxisorientierte Vorträge zu den Themen "Prozessoptimierung der Klebstoffapplikation von Hand und ihre Fortbildungsmöglichkeiten" sowie der DIN 2304.
In diesen stellten sie unter anderem unser Unternehmen Innotech vor. Außerdem behandelten die Vorträge den Schwerpunkt des richtigen und prozesssicheren Dosierens per Hand und wie dies durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden kann. Hierfür wurde die Fehlerquelle Mensch analysiert und verschiedene Lösungsansätze, wie technische Innovationen und Weiterbildungsmöglichkeiten vorgestellt. Das Wissen wurde durch praxisnahe Beispiele und Praxisvorführungen übermittelt. Des Weiteren stellte Joachim Rapp diverse Problemlösungen im Bereich des Klebens und Dichtens vor.

Anschließend durften die Besucher sich auf interessante Gespräche mit den Experten freuen.


Technology Day

Bundestagsabgeordnete bei Innotech - dem europäischen Zentrum der Klebstoffapplikation von Hand

Am 25. Juli waren Frau Warken (Mitglied des deutschen Bundestags), Herr Spanberger (Bürgermeister von Mühlhausen), Herr Becker (Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes; stellv. Ortsvorsteher Tairnbach), Rüdiger Egenlauf (stellv. Vorsitzender, Ortsvorsteher Tairnbach), Ewald Engelbert (stellv. Bürgermeister; stellv. Vorsitzender) bei uns zu Gast.

Die Politiker wollten sich bei ihrem Besuch das Zentrum der Klebstoffapplikation Deutschlands im Herzen des Kraichgaus anschauen und in den Klebfachkraftkurs hineinschnuppern. Ganz nach dem Motto der CDU-Politikerin Frau Warken, Zuhören - Anpacken - Umsetzen, verliefen auch die Gespräche des gestrigen Tages.

Innotech-Geschäftsführer Joachim Rapp und Anja Gaber stellten unser Unternehmen vor. Ein wichtiges Thema während des Treffens war die Vorreiterrolle, welche die deutsche Wirtschaft mit der DIN 2304 und klebtechnischen Ausbildungen inne hat. Besonders interessant war auch das Gespräch über die Möglichkeiten der Bundesregierung Kosten durch Einforderung der Normerfüllung bei öffentlichen Projekten einzusparen.

Ein weiterer Gesprächspunkt war auch, dass immer mehr große Rüstungsunternehmen die klebtechnische Beratung und Hilfestellung von Innotech in Verbindung mit dem Fraunhofer IFAM annehmen.

Wünsche unsererseits waren mehr Unterkünfte für Übernachtungen im Ort, besseres Mobilfunknetz und mehr Möglichkeiten zur Bewirtung unserer Gäste, die immerhin aktuell schon 500 Übernachtungen im Jahr in die umliegenden Hotels bringen. Dies wird sich geplant in den nächsten Jahren mehr als verdoppeln.

Außerdem wurde unser neuer Mitarbeiter Sagarr Jagne vorgestellt, welcher sich seit Juni hervorragend in unsere Firma integriert hat.


Bundestagsabgeordnete bei Innotech

Innotech auf der Composites Europe

Das erwartet Sie auf unserem Messestand

  • Der Almanach der Handapplikation
  • Verschiedene Modelle an Kartuschenpistolen
  • Eine große Auswahl an Klebstoffzubehör
  • Beratung von unseren Experten zur Ausbildung zum DVS®/EWF Klebpraktiker oder zur DVS®/EWF Klebfachkraft
  • Beratung zur Zertifizierung Ihres Unternehmens nach DIN2304

Sie wollen sich persönlich beraten lassen?
Kontaktieren Sie Frau Laura Rieth (l.rieth@innotech-rot.de) für ein persönliches Gespräch an unserem Stand und fordern SieIhren kostenlosen Eintrittscode an.


Composites Logo

Der Almanach der Handapplikation von Klebstoffen

Der Almanach der Handapplikation von Klebstoffen ist jetzt erweitert und als Hardcover erhältlich! Er ist unabhängig recherchiert, für einfaches Vergleichen aufgebaut und enthält alle namhaften Hersteller weltweit, sowie zusätzliche Ausschnitte aus unserem gesammelten Wissen und nützliche Links, um Ihnen das Kleben leichter, schneller und erfolgreicher zu machen.

Enthalten sind

  • Über 700 Modelle an manuellen, pneumatischen, und akkubetriebenen Kartuschenpistolen
  • Alle 1K- und 2K-Kartuschensysteme
  • Alle Mischersysteme für 2K-Klebstoffe
  • Düsenvarianten für 1K-Klebstoffe mit verschiedensten Auslassquerschnitten
  • Sonstiges Zubehör für vor und nach dem Klebstoffauftrag

Die Kartuschen- und Beutelpistolen sind
vergleichbar dargestellt in

  • 5 Preiskategorien von 1 (Premium) bis 5 (niedrigster Preis)
  • Leistungsmerkmale wie Druckkraft, Kraftübersetzung, Gewicht, Variabilität, Neuheiten und Topseller
  • Alle uns bekannten großen nationalen und internationalen Hersteller sind in diesem Sammelwerk vertreten

Wir sind eifrig dabei, die Datenbank des Almanachs zu pflegen, verbessern und um weiteres klebtechnisches Wissen zu ergänzen.

Bei Interesse fragen Sie bei unserer Head of Sales Laura Rieth an: l.rieth@innotech-rot.de


Almanach der Handapplikation

Schulung Microdosierung

Am 11.10.2019 haben unsere Mitarbeiter ein preeflow-Intensivtraining von ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH erhalten, um Sie in Zukunft zum Thema Microdosierung fachgerecht beraten zu können.
Die Schwerpunkte der Veranstaltung waren:


Einführung in die Technologie

  • Exzenterschneckenpumpe
  • 1-komponentige und 2-komponentige Dispenser
  • Prozessüberwchung durch Drucksensorik
  • Statormaterialien und ihre Eigenschaften

eco-PEN Dispenser

  • Montage
  • Reinigung
  • Wartung

Steuerung eco-CONTROL EC0-K

  • Funktionen und Bedienung
  • Inbetriebnahme und Schnittstellen

Innotech macht Ihnen das Kleben leichter!


Microdosierung Schulung

Produkt des Monats

Unser Produkt des Monats

Die gebogene Folienbeuteldüse NB3000

  • Ganz neu in unserem Sortiment
  • Eignet sich besonders gut, um Klebstoff auch in schwer zugänglichen Ecken leicht und effizient zu applizieren
  • Man kann durch eigenes Zuschneiden die Größe der Raupe variieren
  • Sie ist für kleine und große Austragsmengen geeignet
  • Kompatibel mit allen 1-K COXTM Geräten für Folienbeutel manuell, pneumatisch und batteriebetrieben

Zum Produkt

https://www.innotech-rot.de/klebzubehoer/duesen/folienbeutelduse-gebogen/#h1


NB3000

Lager im neuen Gebäude wird eingeräumt

Bei Innotech wird das Lager unseres neuen Gebäudes in Benutzung genommen, damit wir noch effizienter arbeiten können.

Zu sehen sind hier Manfred Schnell und Sagarr Jagne vom Innotech-Team, bei der Arbeit.


Lager neues Gebäude

Drei neue Klebfachkräfte in den Innotech-Reihen

Letzte Woche haben drei unserer Mitarbeiter, Alexander Hayes, Luca Süß und Patrizia Flicker, die Prüfungen des EAS-Kurs erfolgreich bestanden und sind somit qualifizierte Klebfachkräfte. Unser eigenes Personal weiterzubilden ist uns sehr wichtig, da wir Ihnen somit einen fachgerechten Service in allen Bereichen bieten können.

Das gesamte Innotech-Team ist stolz auf ihre Leistungen und freut sich mit ihnen über diesen Erfolg!


Neue Klebfachkräfte 2019

Verklebungsmuster nach Ihrem Wunsch

Hier sieht man Verklebungsmuster die wir für einen Kunden anfertigen. Es handelt sich um transparenten Klebstoff für Glasplattenverklebungen.

Unser Service

Gerne produzieren wir für Sie Marketingmuster, die wir individuell nach Ihren Wünschen produzieren. Wir bieten komplette Sets im Koffer für Ihre Außendienstmitarbeiter als auch Einzelstücke für Ihren Messestand.

Bei Interesse

Stehen unsere Experten Ihnen natürlich gerne zur Verfügung: Tel.: +49 (0) 7253 – 98 88 55 70

https://www.innotech-rot.de/service/


Glasplattenverklebung

Produktneuheit: UV-LED Handgerät HandCure

UV härtende Klebstoffe und Harze finden zunehmend Verwendung in komplexen Montage- und Fertigungslösungen, bei denen es auf kontrollierte Aushärtung und sofortige Handfestigkeit ankommt. Das UV-Handgerät HandCure verfügt über einen Spektralbereich von 365 nm bis 415 nm und wiegt in der Grundausführung 1,0 kg. Damit ist ein ermüdungsfreies Arbeiten in unterschiedlichsten Einsatzbereichen gewährleistet. Wird im Setkoffer mit Akku, Ladegerät, UV-Schutzbrille, Handschuhe und Bedienungsanleitung geliefert.

Zum Produkt


UV-LED Handgerät HandCure

Für wen ist der „Almanach der Handapplikation von Klebstoffen"?

Der Almanach richtet sich an

  • Klebstoffentwickler, die stets nach der richtigen Kartusche oder dem passenden Austraggerät suchen
  • Produktmanager von Klebstoffherstellern und Handelsunternehmen, die ihr Sortiment vervollständigen möchten
  • Klebstoffanwender, die über Händler keine ausreichenden Informationen erhalten, da diese die Verarbeitungsprozesse nicht kennen und Optimierungspotenziale nur unzureichend einschätzen können
  • Ausbilder an Universitäten oder Bildungseinrichtungen wie dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Bremen oder dem TechnologieCentrum Kleben

Mehr Informationen zum Almanach unter

https://www.innotech-rot.de/almanach/


Almanach der Handapplikation von Klebstoffen

Kleben in der Wehrtechnik

Unser CEO Joachim Rapp ist am 14.11.2019 in Bremen, beim Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und nimmt an einem Workshop der TBBCert teil.

Bei der Veranstaltung geht es um die Umsetzung der Technischen Liefervorschrift TL A-0023 in die Praxis. Diese soll die Qualität von Verklebungen an Fügeteilen, bei Herstellung und Instandsetzung militärischer Produkte, sicherstellen.

Themen des Workshops sind

  • Vorstellung der TL A-0023
  • Durchführung eines Audits gem. TL A-0023
  • Klassifizierung von Klebverbindungen
  • Nachweisführung / Auslegung von Klebverbindungen
  • Qualitätssicherung
  • Klebtechnische Personalqualifikation gem. TL A-0023 / klebtechnische Weiterbildung

Wenn Sie Interesse an Weiterbildung im Bereich Klebtechnik haben, finden Sie Informationen unter

https://www.innotech-rot.de/ifam-weiterbildung/


Workshop TBBCert zur TL A-0023

Führungsenergien-Seminar auf Mallorca

Zwei spannende Tage auf Mallorca liegen hinter unseren Führungskräften. Gemeinsam mit ihrem Coach Dr. Dr. Cay Von Fournier arbeiteten sie im Zuge des Führungsenergie Seminars an ihren Führungskompetenzen und an deren optimalen Umsetzung. Tatkräftig entwickelten die Führungskräfte viele neue Ideen und Lösungsansätze. In Einzelcoachings nahm sich Cay für jeden Zeit und gab Tipps und Hilfestellungen zur persönlichen Weiterentwicklung. Voller neuer Ideen und hochmotiviert die Dinge im Sinne der Mitarbeiter, Kunden und des Unternehmens umzusetzen, freuen wir uns von Innotech, auf die kommenden Herausforderungen.


Führungsenergie-Seminar

Techcon Schulung bei Innotech

Am 04.12.2019 war Laurens Koch von Techcon bei Innotech um eine Schulung über das digitale Dosiersystem der Serie TS250 und TS255 zu halten. Beide Artikel sind ganz neu in unserem Sortiment.

Über die Geräte

Die Dosiergeräte können nieder-, mittel und hoch-Viskose Medien gleichermaßen, akkurat und konstant dosieren und sind mit einem digitalen Timer und einem stufenlos regelbaren Rückhaltevakuum für nieder- bis hochviskose Medien ausgestattet. TS250 und TS255 werden betriebsbereit mit Netzadapter, Fußschalter, Druckluftschlauch, Dosiernadeln, Kartuschen und Kartuschenadapter geliefert.

  • Das TS250 besitzt einen regelbaren Betriebsdruck von 0 bis 6.9bar und eignet sich für allgemeine Anwendungen.
  • Das TS255 besitzt einen regelbaren Betriebsdruck von 0 bis 1bar und eignet sich für Anwendungen mit besonders geringer Viskosität.

Laurens Koch von Techcon bei Innotech

Produktneuheit KDG 1000

Das Dosiergerät KDG 1000 ist brandneu in unserem Sortiment.

Dieses eignet sich für die exakte Auftragung von fliessbaren Medien wie Klebstoffe, Schmier- und Lösungsmittel, Lacke, Farben, Pasten und weitere, welche im selben Viskositätsbreich wie Wasser liegen, aber auch für hochviskose und pastöse Materialien. Das Gerät erzeugt Druckstöße und Vakuum mit genau definierten und reproduzierbaren Eigenschaften. Bei richtiger Handahabung kommt das Pneumatiksystem im Gerät nicht in Berührung mit den Dosier-Medien.

Wir führen das Gerät in zwei verschiedenen Varianten


Dosiergerät KDG 1000

Plant-for-the-Planet Weihnachtsaktion

Wie im vorigen Jahr pflanzen wir wieder Bäume über die Organisation Plant-for-the-Planet, anstatt Weihnachtsgeschenke an Kunden zu versenden. Letztes Jahr pflanzten wir 1.000 Bäume, dieses Jahr sind es 1.200 Bäume. Außerhalb von Weihnachtsaktionen werden wir im Rahmen unserer grünen Strategie im kommenden Jahr, eine noch größere Anzahl an Bäumen pflanzen lassen.

Über Plant-for-the-Planet

Plant-for-the-Planet hat es sich zum Ziel gemacht 1 Billion Bäume für die Zukunft unserer Kinder zu pflanzen. Mehr Informationen wie auch Sie Bäume für die Zukunft unseres Planeten pflanzen können unter

https://www.plant-for-the-planet.org/de/startseite


gepflanzte Bäume Innotech 2019

Sprache wählen

Deutsch

Webseite durchsuchen

Benutzerkonto

Ihr Wunschpreis

Damit wir uns besser auf das Gespräch mit Ihnen vorbereiten können, können Sie uns im Voraus Ihre Preisvorstellungen mitteilen.

Geben Sie im Feld Wunschpreis Ihren Preis für die ausgewählte Menge an.

Wir werden dann prüfen, ob wir Ihnen den Wunschpreis erfüllen können oder beraten Sie gerne zu alternativen Produkten, die Ihren Preisvorstellungen besser gerecht werden.