Diese Woche fand wieder einer der Klebpraktiker Kurse im Schulungszentrum des Innotech Campus in Mühlhausen statt.
Der Ablauf ist bewährt und klar strukturiert: Theorie dort, wo sie Orientierung gibt. Praxis überall dort, wo Hände und Augen lernen. Ziel ist, dass Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Klebprozesse im Betrieb, auf der Baustelle und in der Werkstatt sicher, reproduzierbar und normgerecht anwenden.
Die klebtechnischen Weiterbildungen bei Innotech werden in Kooperation mit dem Fraunhofer IFAM durchgeführt und sind didaktisch fundiert, praxisnah aufgebaut und normensicher.
Warum der Klebpraktiker bei Innotech überzeugt
Praxisnah lernen von Experten aus der Praxis: Teilnehmer lernen, Klebungen reproduzierbar durchzuführen. Das senkt Nacharbeit und Reklamationen.
Demonstrationsteile zum Anfassen: Bei Innotech erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Möglichkeit eine große Zahl an Demonstrationsteilen direkt anfassen zu können. Denn wie versteht man etwas besser, als es direkt vor Augen zu haben?
Direkter Transfer: Übungen, Prüfmethoden und Dokumentationspraxis, die im Betrieb sofort einsetzbar sind.
Als erfahrener Referent macht Dr. Maximilian Krötz den Klebpraktiker bei Innotech zu einem anwendungsnahen Training, mit klaren Erklärungen zu Benetzung, Vorbehandlung und Alterung von Klebverbindungen, abgestimmt auf industrielle Anforderungen und IFAM-Standards.
Ein Einblick aus dem Praktikum:
Die Kurswoche im Überblick:
Tag 1 – Grundlagen & erster Test: Benetzung verstehen, Arbeitssicherheit klären. Wassertropfen-Test zeigt, wann Oberflächen klebbar sind.
Tag 2 – Klebstoff-Familien: Einordnung nach Verfestigungsart. Erste Klebungen vergleichen und bewerten.
Tag 3 – Polymerisation & Haftklebstoffe: Funktionsprinzipien erkennen, typische Fehlerbilder vermeiden.
Tag 4 – Oberfläche & Qualität: Vorbehandlung richtig durchführen, Ergebnisse prüfen und dokumentieren.
Tag 5 – Prüfung & Abschluss: schriftliche Prüfung und mündliche Prüfung, Zeugnisübergabe.
Jetzt den kompletten Ablauf mitverfolgen: Mit unserem Klebpraktiker Videotagebuch erhalten Sie genaue Einblicke in den Ablauf des Klebpraktiker Kurses. Reinschauen lohnt sich:
Nächste Termine & Anmeldung
Neugierig geworden? Alle Infos zum Kursprofil, Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Sie sind unsicher, welcher Kurs zu Ihrer Anwendung passt? Unser Team berät Sie gerne telefonisch oder per Mail.

