Am 25. Juli waren Frau Warken (Mitglied des deutschen Bundestags), Herr Spanberger (Bürgermeister von Mühlhausen), Herr Becker (Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes; stellv. Ortsvorsteher Tairnbach), Rüdiger Egenlauf (stellv. Vorsitzender, Ortsvorsteher Tairnbach), Ewald Engelbert (stellv. Bürgermeister; stellv. Vorsitzender) bei uns zu Gast.
Die Politiker wollten sich bei ihrem Besuch das Zentrum der Klebstoffapplikation Deutschlands im Herzen des Kraichgaus anschauen und in den Klebfachkraftkurs hineinschnuppern. Ganz nach dem Motto der CDU-Politikerin Frau Warken, Zuhören - Anpacken - Umsetzen, verliefen auch die Gespräche des gestrigen Tages.
Innotech-Geschäftsführer Joachim Rapp und Anja Gaber stellten unser Unternehmen vor. Ein wichtiges Thema während des Treffens war die Vorreiterrolle, welche die deutsche Wirtschaft mit der DIN 2304 und klebtechnischen Ausbildungen inne hat. Besonders interessant war auch das Gespräch über die Möglichkeiten der Bundesregierung Kosten durch Einforderung der Normerfüllung bei öffentlichen Projekten einzusparen.
Ein weiterer Gesprächspunkt war auch, dass immer mehr große Rüstungsunternehmen die klebtechnische Beratung und Hilfestellung von Innotech in Verbindung mit dem Fraunhofer IFAM annehmen.
Wünsche unsererseits waren mehr Unterkünfte für Übernachtungen im Ort, besseres Mobilfunknetz und mehr Möglichkeiten zur Bewirtung unserer Gäste, die immerhin aktuell schon 500 Übernachtungen im Jahr in die umliegenden Hotels bringen. Dies wird sich geplant in den nächsten Jahren mehr als verdoppeln.
Außerdem wurde unser neuer Mitarbeiter Sagarr Jagne vorgestellt, welcher sich seit Juni hervorragend in unsere Firma integriert hat.