In seinem neuesten Fachbeitrag im Jahrbuch 2025 Dichten. Kleben. Polymer erläutert Adrien Schmidt von der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH gemeinsam mit Thomas Stein, wie speziell entwickelte, 3D-gedruckte Sonderdüsen und Statikmischer die Effizienz und Qualität beim Klebstoff- und Dichtstoffauftrag revolutionieren.
Diese Innovationen bieten:
- Perfekte Anpassung an individuelle Anforderungen: 3D-Druck erlaubt es, Düsen exakt auf die erforderliche Geometrie und Präzision zu konstruieren – ideal für komplexe Kleb- und Dichtprozesse.
- Reduzierter Materialverbrauch und Kostenersparnis: Dank präziserer Dosierung und geringerer Materialverschwendung können Unternehmen ihre Prozesse optimieren und gleichzeitig die Umwelt schonen.
- Erhöhte Prozesssicherheit und Produktqualität: Speziell designte Düsen bieten eine gleichmäßige Auftragsverteilung und minimieren Fehlerquellen – für höhere Produktqualität und weniger Ausschuss.
Entdecken Sie, wie die additive Fertigung individuelle Lösungen ermöglicht und die Klebstofftechnik auf ein neues Level hebt! Lesen Sie den vollständigen Artikel und erfahren Sie, warum 3D-gedruckte Applikationstechnik die Zukunft des Klebens und Dichtens ist.
Danke an Sandra Kiefer, Karl-Friedrich Berger und Holger Best sowie das gesamte Team von ISGATEC GmbH.
Auch viele weitere interessante Themen werden in der 2025er Ausgabe behandelt. Lesen lohnt sich
https://lnkd.in/eTxyEfnC